Ambulante Pflege
Ambulante Pflege
Übergeordnete Erwartungen:
Vollständige, korrekte Daten, Möglichkeitsrahmen der ambulanten Pflege berücksichtigen
Gemeinsames Verständnis von Behandlungssetting, Leitlinien und Qualitätssicherung, Konsens über Zielsetzung, standardisiertes Vorgehen, administrative Rahmenbedingun-gen erfüllen (z.B. Verordnungen, gemeinsame Dokumentation)
Standardisiert, vollständig (auch mit Blick auf differenzierte Diagnosen und Versorgungsbedarf), wechselseitig verständigungsgesichert, Kenntnisse zu jeweiligem Handlungsrahmen/-möglichkeiten
Standardisierter Informationsaustausch,standardisiertes Vorgehen, gemeinsame Dokumentation, zeitnahe Verfügbarkeit von Material, Verbindlichkeit (Ansprechpartner, Zeiten usw.), Patientenorientierung (Lebensqualität, individuelle Bedürfnisse), Patientensicherheit, Patientenedukation, Prävention und Gesundheitsförderung
Standardisierter Informationsaustausch, standardisiertes Vorgehen, gemeinsame Dokumentation, zeitnahe Verfügbarkeit von Material, Verbindlichkeit (Ansprechpartner, Zeiten usw.), Patientenorientierung (Lebensqualität, individuelle Bedürfnisse), Patientensicherheit, Patientenedukation, Prävention und Gesundheitsförderung
Vollständige, zeitnahe, persönliche Eintragungen, Datenschutz beachten, Risiken dokumentieren und kommunizieren
Standardisierte Informationsübermittlung, Leitlinienorientierung, Qualitätssicherung, Handlung aus Dokumentation ableiten, adressaten- und situationsgerechtes Handeln
Standardisierte Informationsübermittlung, Leitlinienorientierung, Qualitätssicherung, Handlung aus Dokumentation ableiten, adressaten- und situationsgerechtes Handeln
Selbst- und Fremdreflexion, situationsgerechtes Handeln überprüfen, veränderte Versorgungsbedarfe mittels standardisierter Assessmentinstrumente aufdecken, Reflexion ggf. veränderter Vorstellungen der Lebensqualität des Patienten
Gemeinsames, vorab besprochenes, standardisiertes Vorgehen, Dokumentation
Beobachtungen unaufgefordert kommunizieren